
DATENSCHUTZ
Als Social Media-Agentur legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Datenschutz ist ein integraler Bestandteil unserer Website und unserer Dienstleistungen. Unsere Datenschutzerklärung ist ein Beispieltext und muss entsprechend angepasst werden, um den spezifischen Funktionen unserer Website gerecht zu werden. Sie sollten darauf achten, dass der Link zur Datenschutzerklärung von jeder Seite unserer Website aus leicht erreichbar ist.
Unsere Datenschutzpraktiken umfassen:
Die nachfolgende Erklärung zum Datenschutz ist gültig für das Webangebot von der Kamera Magier, insbesondere für die Websiten unter der Domain kameramagier.ch und ihren Subdomains.
Allgemeines zum Datenschutz
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben. In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden.
Personenbezogene Daten und deren Erfassung
Im Rahmen unser Tätigkeit werden an verschiedenen Stellen, durch verschiedene Programme und Dienste Daten gesammelt und gespeichert. Dies passiert bspw. wenn Sie das Kontaktformular verwenden, oder Google Analytics Ihre IP Adresse speichert, um das Verhalten auf der Webseite uns im aggregierter Form auszugeben. Auf die verschiedenen „Datensammler” gehen wir nachfolgend genauer ein.
Datenverarbeitung durch Dritte
Für bestimmte Datenverarbeitungsprozesse, welche die bereits genannten Zwecke unterstützen, greifen wir auf die Dienste ausgewählter Dritter (Personen oder Unternehmen) zurück. Auf die verschiedenen Instanzen wird nachfolgend individuell eingegangen. Dabei kann es auch passieren, dass diese in Ländern ausserhalb der Schweiz oder gar der EU liegen. Dabei achten wir aber darauf, dass die Vorgaben des Datenschutzes erfüllt werden.
Dank den Social Media Analyse-Tools können wir bestimmte Zielgruppen identifizieren. Uns ist es dank diesen Daten möglich, die Personen direkt anzusprechen, welche an einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung interessiert sind. Dadurch können wir eine ungewollte Einblendung der Werbeanzeige für Personen, welche nicht von unseren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind, verhindern. Ausnahmsweise können Daten an Dritte weitergegeben werden, sofern dies zur Verfolgung unserer Ansprüche nötig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Löschung und Widerruf
Die erhobenen Daten werden entweder zweckgebunden gelöscht oder bis auf Widerruf gespeichert, sofern sie nicht der Aufbewahrungspflicht unterliegen. Details zum Löschantrag und der Speicherung finden Sie bei den jeweiligen Punkten.
Gerne können Sie sich für Auskünfte und Löschanträge an info@kameramagier.ch wenden.
Cookies allgemein
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. Aber auch die Optimierung des Nutzererlebnisses gehört dazu (bspw. die Speicherung des Warenkorbs im Shop). Auch sog. Third Party Cookies von Drittanbietern wie Google Analytics eingesetzt.
In Ihrem Browser können Sie Cookies in den Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren. Auch auf der Seite finden Sie verschiedene Hinweise, wie man das Setzen von Cookies verhindern kann. Bei deaktivierten Cookies stehen Ihnen allenfalls nicht mehr alle Funktionen dieser Website zur Verfügung.
Weitere Informationen zu den einzelnen Cookies entnehmen sie den nachfolgenden Absätzen zu den entsprechenden Diensten.
Kontaktformulare
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.
Bei der Weitergabe Ihrer Informationen auf unserer Webseite, bspw. über Kontaktformulare, achten Sie bitte selber darauf, welche Informationen das sind: Teilen Sie uns keine sensible oder kritische Daten über das Kontaktformular mit.
E-Mail-Service
Mit unserem E-Mail-Service informieren wir Sie über relevante Inhalte, uns und unsere Angebote. Wenn Sie von uns E-Mails empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine gültige E-Mail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Normalerweise erhalten Sie zu dieser Überprüfung eine entsprechende E-Mail, in welcher wir Sie bitten Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Für den Versand von personenbezogenen E-Mails verwenden wir den E-Mail-Service Provider Drip. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Angabe des Namens nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet wird. Aus den E-Mails können Klickdaten mit E-Mail-Adressen verknüpft und ausgewertet werden.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung in unserem E-Mail-Service können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den E-Mails oder per Mitteilung an die oben stehenden Kontaktmöglichkeiten erfolgen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google”). Google Analytics verwendet sog. „Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Google Ads
Im Rahmen unserer Marketingaktivitäten verwenden wir Google Ads um, Internetbesuchern Anzeigen an verschiedenen Stellen im Web und in verschiedenen Formaten anzuzeigen. Grundsätzlich verarbeiten wir hierbei keine personenbezogenen Daten, Details dazu entnehmen Sie den Informationen zu Werbung bei Google. Für verschiedene Funktionen werden aber auf unserer oder auf fremden Seiten Cookies gesetzt und zur besseren Anzeige von Werbemitteln verwendet (siehe nachfolgend).
Diese Website verwendet die Remarketing-Funktion von Google. Diese Funktion dient dazu, Besuchern der Website im Rahmen des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene und damit effizientere Werbeanzeigen zu präsentieren. Beim Besuch unserer Webseite speichert der Browser des Websitebesuchers Cookies (Definition siehe oben), welche es ermöglichen, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Websites aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher dann Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Websites aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.
Wetzikon ZH, 01.01.2025